Rutschsicherheit messen

Rutschsicherheit messen – Die Messung der Rutschsicherheit mit unserem Messgerät vor Ort ist Thema dieser Seite. Die Rutschsicherheit oder auch Trittsicherheit auf Naturstein und Fliesen zu messen ist unser Metier seit über 25 Jahren. Als Gutachter für das Thema Rutschsicherheit bin Ich Ihr kompetenter Ansprechpartner wenn es um rechtsichere Gutachten, die Bestimmung der Rutschsicherheit vor Ort mit unserem Messgerät, sowie die unterschiedlichen Möglichkeiten zur  Verbesserung der Rutschhemmung geht.


 

Rufen Sie uns doch am besten gleich an

Thema Rutschsicherheit verbessern: 0800-1771971

Wir lösen Ihr Ruschsicherheitsproblem in 24 Stunden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unter Rutschsicherheit oder auch Trittsicherheit werden Eigenschaften eines Bodenbelags in Bezug auf gleitfördernde Stoffe, wie beispielsweise Wasser, zusammengefasst. Die Frage, warum ein Mensch ausgleitet oder hinfällt, ist relativ einfach zu beantworten. Jeder, der die Kontrolle über seinen Körperschwerpunkt verliert, kann fallen.

Es gibt eine Vielfalt von Faktoren, die die Rutschsicherheit beeinflussen. Diese können nicht nur im Bodenbelag selbst, sondern z. B. in den Umweltfaktoren, in den Personen und in den konkreten Umständen liegen. Alle Einflussgrößen können hier nicht dargelegt werden und können in keiner Prüfung realitätsnah einfließen. Die Rutschsicherheit von Personen ist insbesondere auf nassen und glatten Böden gefährdet, weil beim Begehen ein Aquaplaning-Effekt auftreten kann.

Messung und Gutachten für die Rutschsicherheit in Berlin:

Rechtsichere Messung gem. DIN 51131 und Bewertung der Rutschsicherheit vor Ort, inklusive Prüfbericht und Maßnahmenkatalog. Wir  erstellen für Sie Gutachten zur Bestimmung der Rutschsicherheit Ihres Bodenbelages mit unserem Rutschsicherheit Messgerät der Firma GMG.

Sie erhalten von uns eine eindeutige Stellungnahme bzgl. der Rutschhemmung Ihres Bodenbelags gemäß der vorhandenen berufsgenossenschaftlichen Richtlinien und Verordnungen. Dabei werden neben der Messung der Rutschsicherheit auch die spezifischen Nutzungsbedingungen und sämtliche Einflussfaktoren mit Ihren Folgen und Auswirkungen auf die Rutschhemmung berücksichtigt. Anhand eines Rutschhemmungskatasters helfen wir Ihnen bei der Überwachung der Rutschsicherheit. der Messung der Rutschsicherheit.

Anschließende Einteilung der Böden in:

A) Bodensystem kritisch – Besondere Maßnahmen erforderlich.

B) Bodensystem eingeschränkt betriebstauglich – Maßnahmen erforderlich.

C) Bodensystem uneingeschränkt betriebstauglich Durchführung der Erhöhung der Trittsicherheit vor Ort

Dienstleistung zur Verbesserung der Rutschsicherheit in Berlin:

Durchführung der Erhöhung der Rutschsicherheit vor Ort (A-besondere Maßnahmen), Beratung und Schulung des Personals (B-erforderliche Maßnahmen).

Diese Durchführung zur Verbesserung der Rutschsicherheitskeitsklasse zur Vermeidung von Stürzen wird von uns je nach Anforderung entweder chemisch oder mechanisch durchgeführt.

Zusammen mit unserem Wartungsvertrag haben Sie die Lösung.
Konzept „Rutschsicherheit – Rechtsicherheit – Jederzeit“

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Rutschsicherheit

Rutschhemmung verbessern

Rutschsicherheit beurteilen